REVISION: Die Gondelbahn Beatenberg-Niederhorn ist bis am 30. April 2025 geschlossen. Die Standseilbahn Beatenbucht-Beatenberg fährt gemäss Fahrplan.

REVISION: Die Gondelbahn Beatenberg-Niederhorn ist bis am 30. April 2025 geschlossen. Die Standseilbahn Beatenbucht-Beatenberg fährt gemäss Fahrplan.

VORSASS BODENALP – BEATENBERG STATION

Von der Mittelstation Vorsass führt der Weg hinunter in den winterlichen Wald. Mit etwas Glück entdecken Sie Rehe und Gämsen auf Nahrungssuche. Bis zur Bodenalp wandern Sie auf einem breiten Forstweg leicht bergab. Ab Bodenalp führt die Strasse wieder durch den Wald. Nach der «Haberelegi» öffnet sich die Aussicht und Sie geniessen einen wunderbaren Blick über den Thunersee bis zum Niesen und dem Kandertal. Die Hälfte des Weges liegt bereits hinter Ihnen. Nun beginnt der schönste Teil der Winterwanderung; Landgebiet mit einmaligem Ausblick. In der Dämmerzeit ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass sich Gämse und Rehe zeigen. Weiter geht es abwärts durch kurze Waldabschnitte und offene Weiden bis zu den ersten Häusern von Beatenberg.

Ausgangspunkt: Mittelstation Vorsass
Zielort: Beatenberg Station
Wanderzeit: 1 h 30 min
Distanz: 5,8 km
Höhendifferenz: 440 m
Bemerkung: Wanderung auf breiten Forstwegen, auch für nicht geübte Wanderer geeignet

Information

1 ½ Stunden

Höhendifferenz: 440 m

Niederhorn – Hohwald – Waldegg

Nicht begehbar

3 h

Höhendifferenz: 730 m

Beatenberg Station – Riedboden – Bodenalp – Rischeren – Waldegg

Nicht begehbar

3 h

Höhendifferenz: 400 m Abstieg, 240 m Aufstieg

Ups, da ist etwas schief gelaufen.

500 - Unable to preload CSS for https://niederhorn.vercel.app/_nuxt/_...d803c857.css

Startseite