UNTERNEHMEN
Seit 1889 verbindet die Standseilbahn die Beatenbucht am Thunersee mit dem hochgelegenen Dorf Beatenberg. 1946 wurde das Niederhorn mit einer Sesselbahn vom Dorf Beatenberg auf die Bergspitze erschlossen. Dies war der Vorläufer der 3-Seil-Gruppenumlaufbahn, die 1997 eröffnet wurde. Bei der aktuellen Bahn handelt es sich um die erste und bislang einzige derartige Bahn in der Schweiz. An der Generalversammlung 2014 wurde die Fusion der Standseilbahn (Beatenbucht-Beatenberg) sowie der Gruppenumlaufbahn (Beatenberg-Niederhorn) zur Niederhornbahn AG beschlossen.
Seit 1. Januar 2019 wird die Geschäftsführung durch die Niederhornbahn AG eigenständig wahrgenommen.
Aktuell:
Fahrt aufs Niederhorn eingestellt bis am 1. Oktober 2025
Vorübergehende Betriebseinstellung bis 1. Oktober aufgrund technischer Störung
Aufgrund eines technischen Defekts am Umlenkrad bleibt die Gruppenumlaufbahn auf’s Niederhorn bis voraussichtlich 1. Oktober ausser Betrieb. Der entstandene Lagerschaden erfordert eine umfangreiche Reparaturmassnahme, welche aktuell von Fachexperten geprüft wird.
Ursache – Lagerschaden am Umlenkrad
Am Umlenkrad wurde ein Lagerschaden festgestellt, der einen sicheren Betrieb derzeit nicht ermöglicht. Die Sicherheit unserer Gäste und Mitarbeitenden hat oberste Priorität, weshalb die Anlage sofort ausser Betrieb genommen wird.
Reparatur- und Lösungsmöglichkeiten
Ein Expertenteam prüft aktuell verschiedene Reparaturvarianten. Ziel ist es, eine sichere zugleich rasche Lösung umzusetzen, sodass der Betrieb so bald wie möglich wieder aufgenommen werden kann.
Was heisst das für Gäste und Partner
Wir setzen alles daran, die Niederhornbahn so rasch wie möglich in Betrieb zu nehmen, damit unsere Gäste baldmöglichst unser Angebot geniessen können. In der Zwischenzeit empfehlen wir unseren Gästen die vielfältigen Erlebnisse bei unseren befreundeten Ausflugsziele zu entdecken: Niesenbahn, Stockhornbahn, BLS Schifffahrt und St. Beatus-Höhlen heissen Sie herzlich willkommen.
Nächste Schritte
Die nächste offizielle Medienmitteilung mit aktuellen Informationen wird am Donnerstag, 25. September 2025 um 10 Uhr stattfinden.
Kontakt für Medianfragen:
Marc Höliner
Geschäftsführer
Niederhornbahn AG
Telefon: 033 841 08 41 / 079 611 70 59